Der Aussichtsturm

Eine Wanderung zum Turm lohnt sich, auch wenn dieser selbst derzeit leider geschlossen ist, dort gibt es Gelegenheit zum Rasten. 
Hier finden Sie Informationen zum Turm und zu Wanderwegen in der Umgebung:

Der Turm heute
Die Historie
Wanderwege
Öffnungszeiten

Für Gruppen sind Sonderführungen möglich, bei Interesse fragen Sie über Kontakt an.

Die Westseite - der Eingang:

Die Südseite - Erinnerung an die Filmstadt:

Die Nordseite - Woltersdorfer Wappen:

Im Turm erwartet  die Besucher eine einmalige und interessante Ausstellung:
Zwischen 1920 und 1938 wurden in der Filmstadt Woltersdorf, auch „märkisches Hollywood“ genannt, solche heute noch bekannten Filme wie „Der Tiger von Eschnapur“
oder das „Indische Grabmal“ gedreht. Der Woltersdorfer Verschönerungsverein hat prächtige Kulissenteile, originale Filmplakate sowie historische Aufnahmen vom Filmgeschehen zusammengetragen. Diese können Sie im Aussichtsturm bewundern.

Der Weg zum Turm beginnt an der Scheuse:

Schon dort gibt es sehenswerte Aussichten:

Von der obersten Plattform bietet der Aussichtsturm einen einmaligen Ausblick auf umliegende Wälder und Seen sowie die Bundeshauptstadt Berlin.