Die Gedenkorte

Als Erinnerung an Menschen, die in Woltersdorf lebten und mit ihrem Engagement viel zur Entwicklung des Ortes beigetragen haben, wurden Gedenkorte errichtet:

Beckers Höhe

Franz Becker, Forstmeister 1867-1893

Friedhof

Ehrengräber Woltersdorfer Bürger

Gefallenendenkmal

Mahnung und Erinnerung

Hallerstein

Martin Haller, Flugpionier

Tadeplatz

Otto Tade, Vereinsvorsitzender bis 1919

Als Ehrung dieser Menschen und dafür, dass sie für Besucher interessant bleiben, werden diese Orte von unseren Vereinsmitgliedern gepflegt.

Die Plätze der Erinnerung sind geografisch ziemlich weit verstreut, für die Wege dahin hier einige Tips.

Die Denkmale im Ortsbereich:

1 = Hallerstein, 2 = Friedhof, 3 = Gefallenendenkmal

0 = Ausgangspunkt Marktplatz

von 0 zu 1:
Wandern oder mit der Straßenbahn bis zur Fasanenstraße

von 0 zu 2:
Wandern durch die Joe-May-Straße

von 0 zu 3:
Wandern oder mit der Straßenbahn bis Blumenstraße

Die Denkmale an der Schleuse:

4 = Beckers Höhe, 5 = Tadeplatz

0 = Ausgangspunkt Schleuse

Um zur Schleuse zu kommen, kann man vom Marktplatz mit der historischen Woltersdorfer Straßenbahn fahren, für den Besuch der Denkmale ist dies ein guter Anfang.

von 0 zu 4:
Wandern zur Maiwiese und dann bergauf

von 0 zu 5:
Wandern über die Strandpromenade am Flakensee